Mittwoch, 22. Mai 2024

Lesetiefgang

Lesetiefgang

Lesen kann ich alles
Auch eine Gebrauchsanweisung
Oder ein Telefonbuch doch der
Geistige Tiefgang entscheidet
Was zu bleiben noch lohnt

Gute von schlechter Literatur
Lesend unterscheiden können
Schenkt Lesern die Freiheit
Viel mehr nicht zu lesen was
Nie vertiefte Lektüre lohnt

Natürlich hat alles irgendwie
Seine Berechtigung doch hilft es
Die Freiheit zu verteidigen nur
Gute Bücher lesen zu wollen
An jeder Lektüre zu gewinnen

Diese Freiheit erobert sich am
Leichtesten lesend indem ich mit
Den Klassikern beginne wie ein
Gespür für gute Sprache bekomme
Kann ich erfühlen was sich lohnt

Der Buchmarkt ist riesig doch nur
Ganz wenig lohnt der Lektüre auch
Nur ausgewählte Bücher dürfen noch
In meiner Bibliothek bleiben was sich
Auf Erfahrung und Lesegefühl stützt

Die Andere Bibliothek lohnt fast immer
Ist noch dazu ein ästhetischer Genuss
Galiani bietet ähnlich gutes vielfach
Andere einzeln ausgewähltes noch
Wie etwa Wagenbach und Insel

Wirklich gute Bücher finden ihren
Weg zum Leser der sie genießt
Was nicht gut ist lese ich nicht
Schlechte Bücher lohnen sich nie
Glückliche Leser wählen aus

Der Tiefgang den Bücher bieten
Die unterhaltend den Horizont
Noch nebenbei erweitern ist das
Maß dessen was bleiben darf
Um zu spüren es berührt mich

Heute morgen in sechs Bänden
Gelesen die nahezu alle biografisch
Oder kulturhistorisch waren wie
Verschieden reizvoll bleiben auch
Weil Literatur die Nacht bekommt

Thomas Borchmeyer schreibt mit
Viel Wissen und Liebe über meinen
Liebling Thomas Mann was eine
Freude auf jeder Seite für mich ist
Der Lieblinge neu lesen lernt

Tiefer in die Buddenbrooks dadurch
Eingetaucht als je bei der Lektüre
Manches für mich dabei gelernt wie
Den Horizont auch noch erweitert
Zugleich in Erinnerungen geschwelgt

Marcus Willascheks Kant über eine
Revolution im Denken regt mich auf
Jeder Seite zum weiterdenken an
Auch zur kritischen Prüfung dazu
Was schönste Anregung mir ist

Andrea Wulfs Fabelhafte Rebellen
Sind gut recherchiert und geben
Ein schönes Bild der Zeit aber sind
Eher unterhaltsam geschrieben als
Wirklich genüsslich zu lesen

Was dafür wieder bei Eilenbergers
Zeit der Zauberer um so mehr ist wo
Ein kleiner Abschnitt genügt sich
Von den Gedanken anregen zu lassen
Der großen Philosophen ihrer Zeit

Sie lassen weiterdenken zwischen den
Protagonisten Benjamin Heidegger wie
Cassirer und Wittgenstein die zu tiefen
Geistigen Ausflügen einladen dabei zum
Kritischen Widerspruch einladen

Von den Zauberern zum Zauber der Stille
Ist gedanklich wie sprachlich leider ein
Etwas abrupter Abstieg weil Illies zwar
Gut recherchiert über Caspar David doch
Sprachlich der Tiefgang mir fehlt

In die Tiefe wie Breite geht dagegen
Romedio Schmitz-Esser in Um 1500
Bei der Darstellung der Dürerwelt wie
Ihrem geistigen Kontext der lohnend
Wissen schenkt wie unterhält

Die Literatur kommt heute Nacht
Als Sahnehäubchen des Lesetages
Was nur ein zufälliger Schnitt war
Jeweils nur einige Seiten genossen
Um länger etwas davon zu haben

Dabei könnten Illies und Wulf auch
Einfach weggelesen werden als
Unterhaltung doch ist die Lesezeit
Zu kostbar für sie ganz allein bei
Allem was auf mich wartet

Neigungen und Prioritäten sind im
Wesen völlig unterschiedlich doch
Merken geübte Leser schnell was
Sich auch sprachlich für sie lohnt
In welche sie sich vertiefen wollen

In guten Büchern zu versinken
Sei es auch nur für einige Seiten
Ist immer ein Gewinn wie ich wenn
Die Augen nicht vorher zufallen noch
Vor dem Einschlafen Schätze lesen

Einige Zeilen von Lukrez aus seinen
Dingen der Natur oder Montaigne lässt
Den so beflügelten Geist schweben wie
In Gemeinschaft mit diesen bleiben was
Eine gute Aussicht zum träumen ist

Die tiefe Zufriedenheit die mir Lektüre
Guter Bücher immer wieder schenkt
Ist mit nichts zu vergleichen auch wenn
Liebe und Sex wunderbar fraglos sind
Tiefere Befriedigung schenkt Lektüre

Dankbar so viele gute Bücher um mich
Zu haben ein Leben lesend zu verbringen
Halte ich mich für einen reichen Menschen
Mehr kann keiner an Glück je haben egal
Was Luxus kostet berühren Bücher tiefer

Bücher streicheln Regionen in mir die
Auch wunderbarste Liebhaberinnen durch
Keine Berührung je erreichen können was
Bleibt ist immer was den Geist berührt
Lust und Liebe dagegen verwehen

Warum ich dieses Wissen um das tiefe
Glück guter Lektüre so gerne auch für
Untiefen der Lust oder Liebe vergesse
Kann ich logisch nicht erklären vermute
Es ist so eine Gefühlssache irgendwie

jens tuengerthal 22.5.24

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen