Lektürentagebuch 28.3.25
Noch in der Nacht weiter im Katalog
Der Ausstellung Was ist Aufklärung
Gelesen und auch heute die klugen
Worte von Liliane Weissberg genossen
Sie baut eine Brücke zu den folgenden
Essays verschiedener kluger Köpfe zum
Thema Aufklärung unter denen auch
Jürgen Habermas nicht fehlen darf
Ob ihrer Gewichtung der Frankfurter Schule
Wie des Bandes von Horkheimer und Adorno
Zuzustimmen ist wäre eine andere Frage
Passt aber in die Geistesgeschichte hier
Bei dieser Einführung in den Katalog der
Eine kluge Essay Sammlung zum Thema ist
Wird ihr Konzept der Ausstellung deutlich
Die auch die Epoche kritisch infragestellt
Diese kritische Prüfung der Antworten
Die damals gesucht wurden ist gut ob
Die Interpretation geteilt wird ist die
Frage an die Vernunft des Lesers
Freue mich nach der klugen Einführung
Mit viel Hintergrundwissen auf die nun
Folgenden Essays zum Thema Aufklärung
Bin gespannt was sich neues erschließt
Heute dann mehrere Kapitel in dem nun
Wunderbar süßen Kramladen des Glücks
Über Gustavs erste Liebe gelesen was
Sehr gefühlvoll zart beschrieben wird
Schon die Begegnung mit der einige
Jahre älteren früher mit seinem Bruder
Musizierenden jungen Dame ist voller
Gefühl aufregend schön beschrieben
Die zarten Versuche erster Annäherung
Bei denen nichts passiert aber in ihm
Hoffnungen und Träume wachsen ist so
Zartfühlend wie humorvoll beschrieben
Das zufällige Treffen auf der Eisbahn
Nach dem er sie nach Hause bringen darf
Die kleine Ruderpartie im Frühling stets
Übernimmt sie die Initiative dabei
Dann die inneren Kämpfe wie die Scham
Nach dem er das Zimmermädchen was
Es vorher deutlich provozierte nach des
Knaben Gefühl zu küssen versuchte
Über all diese kleinen Dinge der Liebe
Die verliebt so wunderbar groß scheinen
Schreibt Hessel mit zartem Gefühl das
Auch an eigene Erfahrungen erinnert
Die moralische Haltung gegenüber dem
Eigenen Gefühl was sich im schlechten
Gewissen beim Begehren zeigt dabei
Wie Liebe und Lust zwei Ebenen sind
Der große wogenden Busen der ihm
Provozierend nah kam weckte den Trieb
Sein Gefühl ist dagegen ganz bei der
Zarten blonden Liebe die er kaum küsste
Daran ihr auch sexuell nah zu kommen
Hat der schüchterne Gustav noch nicht
Gewagt zu denken während ihn die
Provokation der Angestellten reizte
Sein schlechtes Gewissen aber quält
Den da Sechzehnjährigen nicht etwa
Für das was er tat dieser gegenüber
Sondern seiner reinen Liebe wegen
Wie weit der Jugendliche dabei seine
Stellung als Sohn nutzte um die andere
Sexuell zu missbrauchen wäre heute
Die eher kritisch betrachtete Frage
Franz Hessel schildert es dagegen als
Provokation der Angestellten die mit
All ihrer Weiblichkeit ihm nah kam um
Ihn zum dann Leichtsinn zu verführen
Doch nicht dieser quält ihm sondern
Das Gefühl der Untreue gegenüber
Einer Liebe die bisher nur in seinem
Kopf irgendwie Wirklichkeit wurde
Ob das Bedürfnis nach Treue zur Liebe
Gehört oder schon von Eifersucht zeugt
Die eher das Gegenteil belegt bleibt eine
In Fällen wie diesem spannende Frage
Jedenfalls beweist sie Gustav die Größe
Seines Gefühls für die andere die er
Nach diesem Ereignis beschämt meidet
Vom Zimmermädchen fiel kein Wort mehr
Sehr fein beschreibt Hessel diesen großen
Zwiespalt der Gefühle der im Kampf mit
Natur und Realität nach dem höheren
Geistigen Ziel der Liebe streben will
Hat Sex je etwas mit Liebe zu tun
Warum verbinden wir große Gefühle
So ungern mit niedrigen Trieben aber
Wollen diese auf die Liebe beschränken
Ist das was dem jugendlichen Gustav
Passiert nur ein Spiegel der Erwartungen
Seiner bürgerlichen Gesellschaft oder
Noch Ausdruck natürlicher Bedürfnisse
Wie mit sexueller Treue umgegangen wird
Ist auch bei Naturvölkern unterschiedlich
Doch liegt es vielen eher noch fern dies
Gleich mit großer Liebe zu verbinden
Behindert das romantische Ideal der
Treuen Liebe eher das GIück dieser
Zerstört mehr damit als sie je gut tut
Oder ist es ein natürliches Gefühl
So ist in vielen südlichen Gesellschaften
Eifersucht legitimer Ausdruck von Liebe
Wie ich es von meiner balkanesischen
Liebsten einst noch lernen musste
Doch egal wie wir diese Frage heute
Für uns beantworten wollen ob wir eine
Offene Beziehung führen oder niemals
So etwas wollen taucht sie einfach auf
Bei Gustav sogar seinem eigenen noch
Völlig unerfahrenen Gefühl gegenüber
Das ihn in eine qualvolle Hölle schickt
In der er sich als Sünder schlecht fühlt
Welchen Ausweg außer Weglaufen
Also die Begegnung zu vermeiden
Er für sich finden wird bleibt spannend
Wie wird Hessel den Konflikt lösen
jens tuengerthal 28.3.25
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen