Donnerstag, 27. März 2025

Aufklärungsausstellung

Aufklärungsausstellung

Weich Glück ist es doch vor einem
Original von Kants Erklärung was
Aufklärung sei aus der gebundenen
Berlinischen Monatsschrift von 1784
Als Anhänger der Aufklärung einmal
Andächtig stehen zu dürfen oder sich
Im Bild der Originalaufgaben seiner
Kritiken als Betrachter zu spiegeln 
Dachte ich selig beim Gang durch
Die wunderbare Ausstellung des DHM
Unter dem Titel Was ist Aufklärung
Solche Glücksmomente wie ganz
Wunderbare Ausgaben der Klassiker
Der Epoche von von Goethe bis Rousseau
Gab es einige im Pei-Bau in dessen
Oberen zwei Etagen diese schöne
Ausstellung mit guten Erklärungen
Ihren Platz fand und hatte mir als
Großer Freund der Aufklärung dafür
Einen ganzen Tag Zeit genommen
Jede Vitrine andächtig fotografiert
Wie voller Freude dazu noch die
Erläuterungen gelesen was ich
Gegen halb zwölf begann und
Stand etwas erstaunt nach der
Zeitreise in die geliebte Epoche 
Schon um halb zwei ohne mich
Dabei irgend gehetzt zu haben
Erfüllt von schönen Bildern vor
Dem Museum obwohl ich sogar
Zweimal ganz durchging war
Die Aufklärung schnell erledigt
Was mich etwas doch erstaunte
Damit brauchte die Ausstellung
Trotz ausgiebigen Bad in den 
Spuren dieser Zeit weniger lang
Als der dank BVG Streik nötige
Fußweg von hin und zurück 11 km
Und ich bin nicht sicher ob diese
Wirklich wunderbar bestückte
Ausstellung tiefere Spuren noch
Bei anderen Besuchern hinterlässt
Die nicht wie ich als Kenner der
Texte quasi alte Freunde besuchte
Noch bis zum 6. April kann jeder
Die wunderschönen Schätze dort
Bestaunen was unbedingt lohnt
Auch die sieben Euro Eintritt sind
In Anbetracht dessen was es dort
Alles zu sehen gibt eher lächerlich
Unsicher nur bin ich ob sie auch
Die Freiheit und das Glück der
Aufklärung dort entdecken konnten
So berichtet der sehr schöne Katalog
Gleich zu Anfang das eigentlich
Moses Mendelssohn schon in der
Septemberausgabe die dort Frage
Des Pfarrers Zöllner der sie in einer
Verteidigung der kirchlichen Ehe
Gegen die neue Zivillehe stellte
Beantwortet hatte und Kant als er
Davon erfuhr bedauerte noch selbst
Quasi in Konkurrenz auch geantwortet
Zu haben ohne diesen zu würdigen
Oder Kenntnis davon zu haben
Es steht also ein publizistischer Skandal
Am Anfang und vor der bis heute gern
Zitierten Erklärung was Aufklärung sei
Dies hätte die Ausstellung deutlich
Jedem Besucher zeigen müssen
Auch wenn später noch die Fußnote
Ausgestellt wird wäre hier ein mehr
An Aufklärung nötig gewesen wenn
Die Ausstellung schon unter diesem
Titel der zentral bis heute ist Besucher
Wie Neugierige zum Besuch lockt
Auch die wichtige Rolle welche die
Berliner Aufklärung spielte in der
Mondes Mendelssohn und Lessing 
Als Freunde wichtige Fragen diskutierten
Fehlt hier leider völlig wie auch der
Bezug zur Gegenwart nur durch die
Hörbaren Beiträge wichtiger Denker
Zum Thema Aufklärung thematisiert wird
Da wäre heute mehr möglich und nötig
Ein wunderbarer Gang durch die Epoche
Wie eine sehr nette kleine Ausstellung
Der aber leider alles revolutionärer fehlt
Statt nur am Ende die überholte Kritik
Von Heidegger oder Adorno und Horkheimer
Nur vorzustellen wäre ein Aufschrei nötig
Während ein Trump die Grundlagen der
Freiheit für eine kommende Oligarchie
Infragestellt bräuchte es jetzt ein
Deutliches Plädoyer für ihre Werte
Schön war es die Exemplare der
Enzyklopädie von Diderot dort auch
In ihrer Schönheit ausgestellt zu sehen
Welch Skandal dieses Buch aber war
Wird dem Besucher nicht deutlich
Die Aufklärung war eine Revolution
Diderot und Baron Holbach ihre
Führender Köpfe werden kaum
Besonders gewürdigt stattdessen
Ein Altar für den eher fragwürdigen 
Rousseau unkritisch gebaut was
Den Geist der Aufklärung leider
Eher vermissen lässt als würdigt
Aufklärung und Romantik vermischt
Der Besuch war für mich ein Genuss
Als Freund und laienhafter Kenner 
Der Epoche der Aufklärung aber
Wie diese Ausstellung zu einem
So wichtigen wie hochaktuellen Thema
Das Licht der Aufklärung noch weiter
Leuchten lassen will bleibt so rätselhaft
Wie die aus konservatorischen Gründen
Meist eher schummrige Beleuchtung
Da wäre mehr möglich und nötig
Schade um eine große Chance die
Auf Mittelschulniveau verplätschert
Denn es wäre alles da gewesen

jens tuengerthal 27.3.25

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen