Casanovakultur
Wie betrachte ich einen Casanova vom
Kulturhistorischen Standpunkt aus heute
Ist ein Scharlatan wissenschaftlich relevant
Bringen seine Erinnerungen neue Einblicke
Natürlich kann jedes historische Phänomen
Auf seine kulturhistorische Bedeutung hin
Betrachtet und analysiert werden was dann
Erstaunliche Verbindungen offenbaren wird
Die Erinnerungen des Giacomo Casanova
Sind eine spannende schöne Lektüre also
Schon literarisch von Belang ganz egal
Wie hoch ihr Wahrheitsgehalt dabei war
Zum anderen zeigt sich in ihnen ein sehr
Vielfältig ins geistige Leben seiner Epoche
Eingebundener kulturell interessierter Mann
Der Dichter Philosoph Theologe Freimaurer
Wie Sohn von Schauspielern war in der
Kultur Metropole Venedig aufwuchs die
Menschen durch viele Jahrhunderte
Sowohl faszinierte wie auch inspirierte
Er hat als großer Reisender die wichtigsten
Kultstädte in Europa besucht das er noch
Mit Pferd und Wagen durchquerte dabei
Von Rom bis Petersburg sehr weit kam
Sein Umgang mit Liebe und Sexualität
Entsprach zwar teilweise auch seinem
Zeitalter und dessen Sitten aber war auch
Darüber hinaus innovativ wie egalitär
Casanova war nach seinen Berichten
Auch die Befriedigung seiner Geliebten
Eine Herzensangelegenheit was noch
Bis heute vielfach nicht selbstverständlich
Seine Erfindung einer Lotterie als kluge
Nachhaltige Einnahmequelle ist getragen
Von ökonomischem Weitblick der in dieser
Tiefe noch eine Seltenheit war und ist
Er überschritt Grenzen und lebte bereits
In einer Art virtuellen Netzwerk das ihm
Zur Heimat überall schnell wurde auch
Durch Sex mit den Frauen vor Ort
Dabei war es nie nur Sex sondern meist
Im großen emotionalen Kontext weil er
Die Frauen wirklich liebte was ihm eine
Tiefe emotionale Beziehung ermöglichte
So kam dieser Mann durch verschiedene
Europäische Kulturen und erlebte dabei
Auch ihre Veränderung vom Absolutismus
Bis zur französischen Revolution mit
Dazu ist Casanova ein Zeitzeuge der mit
Den größten Köpfen seiner Zeit verkehrte
Damit ein Stück europäischer Kultur wurde
Die noch Lektüre und Erinnerung wert ist
jens tuengerthal 2.4.25
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen