Donnerstag, 3. April 2025

Liebesverloren

Liebesverloren

Liebe verliert sich
Gerne zwischendurch ohne
Noch viele Worte

jens tuengerthal 3.4.25

Frühlingsgefühle

Frühlingsgefühle

Blauer Himmel spielt
Frühlingsgefühle als ob
Alles gut wäre

jens tuengerthal 3.4.25

Weltkampftag

Weltkampftag

Trump erklärt der Welt
Den ewigen Zollkrieg für
Mehr Aufmerksamkeit

Putin erklärt noch
Keinen Frieden zu wollen
Mehr zu erobern

Orban erklärt dem
Weltstrafgerichtshof Austritt
Als Provokation

Der Weltkampftag ist
Kein guter Tag um weiter
Leben zu wollen

jens tuengerthal 3.4.25

Casanovalust

Casanovalust

Casanova ist für viele der Inbegriff
Des sinnlichen Liebhabers der die
Frauen massenhaft verführte was
Ein völlig falsches Licht auf einen 
Ganz vielfältig genialen Mann der 
Ein Kind des vorrevolutionären
Europa noch war das sein Leben
Erst auf diese Art ermöglichte
Casanova war kein genialer Aufreißer
Der alle Frauen rumkriegte sondern 
Ein die Frauen liebender aufmerksamer
Liebhaber der anpassungsfähig war
Mit der Gelassenheit wachsender
Erfahrung Frauen nicht überredete
Sondern mit seinem Wesen überzeugte
Sie ihn genau darum wollen ließ
Ein feinsinniger Intellektueller der den
Homer in Wolfenbüttel übersetzte wie
Darin volle Erfüllung auch fand auch
Wunderbare Minne für seine Liebsten
Verfasste die sich darin gemeint fühlten
Was Frauen bis heute betören kann
Doch zum größten Liebhaber seiner Zeit
Machte ihn die Fähigkeit im Moment
Die ihm nahe Frau zu würdigen wie
Sich um ihre Lust dabei zu bemühen
Statt sich nur in ihnen zu befriedigen
Das Spiel der erotischen Lust mit so
Großer Leidenschaft wie Erfahrung
Dabei spielen konnte die sich beide
Wechselseitig bedingen ohne etwas
Erreichen zu wollen als die Lust im
Geteilten Moment ganz zu genießen
Was die Lust erst bleibend macht
Dafür haben ihn die Frauen geliebt
Genau das macht große Liebhaber
Die auf der Klaviatur der Erotik spielen
Weil es eine lustvolle Kunst ist erst
Zu denen die so erinnert werden

jens tuengerthal 2.4.25

Mittwoch, 2. April 2025

Casanovaliebe

Casanovaliebe

Was unterscheidet die Liebe eines
Casanova vom dem was andere in
Ihren Beziehungen und Liebschaften
Erleben und fühlen macht es die bloße
Menge anders und relativiert damit das
Gefühl was schnell austauschbar wird
Weil nach der einen bald schon wieder
Die nächste wartet geliebt zu werden
Dazu können wir leider Casanova nicht
Mehr persönlich fragen und sind also
Auf seine und die Erinnerungen seiner
Geliebten angewiesen die keinesfalls
Auf relative oder austauschbare Gefühle
Schließen lassen im Gegenteil berichtet
Sowohl er selbst wie was aus Briefen
Oder Erinnerungen seiner Liebsten
Zu lesen ist gerade die Einmaligkeit
Wie das Besondere der Begegnung
Die sie zu einem Erlebnis machen das
Viele heute in Zeiten von Tinder eher
Vermissen weil genau dieses einmalige 
Gefühl die Erinnerung an eine Liebe
Egal wie lang sie dauerte besonders
Also zu einer großen Gnade macht
Die liebevolle Dankbarkeit mit der er
Von allen Lieben schreibt auch dort
Wo sie ihn schrecklich leiden ließen 
Zeigt was ihn zum großen Liebhaber
In der Erinnerung bis heute noch machte 
Im Moment voller Gefühl zu sein wie
Sich einander ganz zu widmen zählt
Dieses Gefühl mehreren Frauen in
Worten wie in Taten zu geben ist die
Ganz hohe Kunst der Casanovaliebe
Solange eine Frau das Gefühl hat
Er ist dabei ganz bei mir ist damit
Das höchste Liebesglück erreicht
Wo es um Kontinuität Kontrolle wie
Enttäuschte Erwartungen geht steht
Nur ein Spiel um Macht infrage was 
Um Sieg oder Niederlage nur ringt 
Am Ende beide nur verlieren lässt 
So ist die Casanovaliebe ganz im
Moment der vollkommen glücklich macht
Diese so zu erinnern genügt völlig ein
Erfülltes Liebesleben gehabt zu haben

jens tuengerthal 2.4.25

Casanovakultur

Casanovakultur

Wie betrachte ich einen Casanova vom
Kulturhistorischen Standpunkt aus heute
Ist ein Scharlatan wissenschaftlich relevant
Bringen seine Erinnerungen neue Einblicke

Natürlich kann jedes historische Phänomen
Auf seine kulturhistorische Bedeutung hin
Betrachtet und analysiert werden was dann
Erstaunliche Verbindungen offenbaren wird

Die Erinnerungen des Giacomo Casanova
Sind eine spannende schöne Lektüre also
Schon literarisch von Belang ganz egal
Wie hoch ihr Wahrheitsgehalt dabei war

Zum anderen zeigt sich in ihnen ein sehr
Vielfältig ins geistige Leben seiner Epoche 
Eingebundener kulturell interessierter Mann 
Der Dichter Philosoph Theologe Freimaurer 

Wie Sohn von Schauspielern war in der
Kultur Metropole Venedig aufwuchs die
Menschen durch viele Jahrhunderte
Sowohl faszinierte wie auch inspirierte

Er hat als großer Reisender die wichtigsten
Kultstädte in Europa besucht das er noch
Mit Pferd und Wagen durchquerte dabei
Von Rom bis Petersburg sehr weit kam

Sein Umgang mit Liebe und Sexualität
Entsprach zwar teilweise auch seinem 
Zeitalter und dessen Sitten aber war auch
Darüber hinaus innovativ wie egalitär

Casanova war nach seinen Berichten
Auch die Befriedigung seiner Geliebten
Eine Herzensangelegenheit was noch
Bis heute vielfach nicht selbstverständlich 

Seine Erfindung einer Lotterie als kluge
Nachhaltige Einnahmequelle ist getragen
Von ökonomischem Weitblick der in dieser
Tiefe noch eine Seltenheit war und ist

Er überschritt Grenzen und lebte bereits
In einer Art virtuellen Netzwerk das ihm
Zur Heimat überall schnell wurde auch
Durch Sex mit den Frauen vor Ort

Dabei war es nie nur Sex sondern meist
Im großen emotionalen Kontext weil er
Die Frauen wirklich liebte was ihm eine
Tiefe emotionale Beziehung ermöglichte

So kam dieser Mann durch verschiedene
Europäische Kulturen und erlebte dabei
Auch ihre Veränderung vom Absolutismus
Bis zur französischen Revolution mit

Dazu ist Casanova ein Zeitzeuge der mit
Den größten Köpfen seiner Zeit verkehrte
Damit ein Stück europäischer Kultur wurde 
Die noch Lektüre und Erinnerung wert ist

jens tuengerthal 2.4.25

Reisefieber

Reisefieber 

Casanova litt
Am Reisefieber lebenslang
Dux war sein Ende

jens tuengerthal 2.4.25

Casanovakunst

Casanovakunst

Voller Liebeslust
Einander genießen ist
Casanovakunst

jens tuengerthal 2.4.25

Liebhaber

Liebhaber

Ein Liebhaber der
Frauen bleiben erfordert
Viel mehr Phantasie

jens tuengerthal 2.4.25

AltesHaus

AltesHaus

Casanova heißt
Neues Haus dabei wird
Er nun dreihundert

jens tuengerthal 2.4.25

Frauenliebe

Frauenliebe 

Am 2. April 1725 wurde in Venedig
Giacomo Girolamo Casanova geboren
Ein Mann der die Frauen liebte den
Diese genau dafür auch liebten 

Über Casanovas Leben werde ich heute
Im Laufe des Tages einiges schreiben 
Was vielmehr ausmachte als Liebe und Lust
Doch heute Nacht geht es um die Liebe

Casanova benennt in seinen Erinnerungen
Die eine wunderbare Lektüre stets sind nur
Etwa 116 Frauen ausdrücklich während
Seine Biographen tausende vermuten

Doch zählt nicht die Quantität dabei
Menge wird schnell überschätzt sondern 
Seine verehrungsvolle Liebe für Frauen 
Die er als wunderbare Wesen anbetete

Die Kombination aus Verehrung mit Gefühl
Zu einem körperlich großen Liebhaber der
Sie mit angepasster Leidenschaft nahm ist
Was die Frauen vielfach wohl auch anzog 

Ein Mann von Esprit und Bildung der
Über große Phantasie verfügt wird immer
Frauen begeistern können doch über dies
Erwartungsgemäß gewöhnliche hinaus ist

Was Casanova bis heute zum Vorbild macht
Nicht sein Abenteurertum noch schadete
Seine Scharlatanerie denn wer ließe sich
In der Liebe nicht gern etwas vorgaukeln 

Ein großer Liebender wurde er weil er die
Frauen liebte und verehrte bei jeder mit
Ganzem Herzen voller Gefühl dabei war
Was einzig die Liebe lohnend macht

Es ist nicht wichtig wie lange er liebte
Sondern dass er voller Gefühl nur im
Moment war und dies jede spüren ließ
Sie zu seinen Musen so erst machte

Aus dem Gefängnis flüchten oder eine
Lotterie zu erfinden sind nette Geschichten
Das Abenteurertum dem sich so viele
Männer gerne anstatt noch hingeben

Hunderten Frauen das Gefühl zu geben in
Diesem Moment geliebt zu werden aber
Ist groß und zeigt die hohe Kunst der
Verführung die stets echte Liebe braucht

Er lebte ein Leben für die Liebe wie für
Seine geliebten Frauen damit was diese
Spürten warum die anderen eher keine
Konkurrenz mehr waren sondern egal 

Casanova hatte nicht Frauen eher noch
Umgekehrt hatten sie ihn der alles tat
Sie auf bestmögliche Art zu verwöhnen
Was er tat tat er mit Liebe stets dabei

Jeder das Gefühl zu geben in diesem
Moment etwas besonderes zu sein wie
Damit ganz einmalig sich zu fühlen ist
Die hohe Kunst der Frauenliebe 

Wie unmöglich es ist dies dauerhaft
Gar in einer Beziehung noch seiner
Liebsten täglich vorzugaukeln ist
So einleuchtend wie gefährlich

Casanova hat einen Standard damit
Geschaffen von dem Frauen träumen
Was sie gerne für immer so hätten doch
Haben nur Geliebte keine Fehler

Dabei zu bleiben um sich gelegentlich
Lustvoll zu begegnen wäre vermutlich
Für alle Beteiligten das Beste was nur
Leider die allerwenigsten schaffen 

Dies an Casanovas 300. Geburtstag
Zu bedenken und lustvoll zu genießen
Könnte unser Liebesleben auf eine
Reizvoll schöne Art neu verzaubern

Casanova liebte die Frauen darauf
Kommt es bis heute allein nur an 
Ihnen dieses Gefühl ganz einmalig
Schenken zu können ist was zählt

Wer viele Frauen vernaschen will 
Sie gar aufreißen und flachlegen will
Ist kein Casanova je sondern bleibt
Ein schlichter Handwerker des Sex

So kann jeder mit genug Geld heute
Einfach tausende Frauen haben die
Sich genau dafür allein hingeben was
Ein Geschäft ohne Gefühle ist

Manche Frauen wollen genau das
Für die ist ein Casanova falsch der
Verehrt und anbetet und so die Liebe
Zu den Frauen als eine Kultur pflegt

Es gibt die besonderen Frauen die
Genau das an einem Mann lieben
Von ihnen entdeckt zu werden ist
Was am Ende zum Casanova macht

Darum ist die Frauenliebe was
Vom Meister der Liebe aus der
Epoche der Aufklärung uns bleibt
Das Leben bis heute verzaubert

Irgendwo zwischen den vom Meister
In seinen Erinnerungen genannten 119
Wie den bloß vermuteten tausenden
Gelassen bleiben zu können ist genug

Ob nun meine Bibliothek mit dem Diwan
Der ein Ort vielfältiger Liebe auch war
Nun mein einsames Schloss Dux wird 
Im zunehmenden Alter bleibt offen

Damit zufrieden zu bleiben könnte vom
Meister der Frauenliebe aus Venedig
Sich gerne glücklich unterscheiden der
Seinen lieblosen Lebensabend verfluchte

Eine Bibliothek zu lieben ist Glück genug
Sich viele Jahre noch daran zu freuen
Bietet größere Sicherheit auch als es
Die Frauenliebe nach ihrer Natur kann

Das Buch mag Neutrum sein doch die
Bibliothek ist weiblich darum auch aller
Liebe und Verehrung wert sage ich mir
Nicht wie ein Casanova zu enden

Egal wieviel es war genug
Doch die Frauenliebe bleibt 

jens tuengerthal 2.4.25

Lektürentagebuch 1.4.25

Lektürentagebuch 1.4.25

Weiter ging es im Kramladen des Glücks
Von Franz Hessel wo Gustav nun wie sein
Bruder Arthur in München studiert und was
Die beiden dort miteinander erleben

Wie sie gemeinsam mit Arthurs späterer 
Freundin die Nacht durchmachen warum
Gustav sie besonders mag und wie dann
Arthur versucht den Bruder zu verkuppeln 

So landet Gustav bei einer scheinbar zarten
Münchnerin die lange in Gustav verliebt war
Die er nun anstatt trösten soll was er gerne
Übernimmt was aber dann nicht weiterführt 

So taucht eine andere Freundin auf die
Vorher zu wild genannt wurde aber nun
Gerne gut ablenken darf worauf Gustav
Zu seinen Jura Büchern zurückkehrt

Ganz zart zauberhaft erzählt Hessel auch
Von einem gemeinsamen Ausflug in die
Berge nahe München zu Gustavs Geburtstag
Mit einem Champagner vom Vater dazu

So wird Gustav in München langsam zum
Flaneur des Lebens der anderen wobei er
Diese Rolle sehr genießt als einer der lieber 
Beobachtet als Teilnehmer noch ist

Dies ähnelt zumindest vom Studienort her
Auch dem was Franz Hessel erlebte der
In München im Kreis um Fanny Gräfin zu
Reventlow und George verkehrte

Auch unter diesen Jüngern des Meisters
George behielt er innere Distanz die ihn 
Später über manches noch spotten ließ
Was in diesem Kreis eher verpönt war

Diese freundlich vornehme Distanz die
Ihn alles lieber nur beobachten ließ um
Davon zu erzählen zeigt auch Gustav
Was ein Spiegel für Hessel sein könnte

Doch ganz abgesehen von solchen
Biografischen Zufällen ist die Art wie
Inzwischen Gustavs Leben erzählt wird
So zauberhaft dass es eine Freude ist

Freue mich schon auf die weitere Lektüre
Im Kramladen des Glücks den er übrigens
Dies sei hier nachgetragen in Bern fand
Als er vor einem Süßigkeitenladen flanierte

jens tuengerthal 1.4.25