Mittwoch, 19. Februar 2025

Kosmoswende

Kosmoswende

Die kopernikanische Wende brachte
Vernunft in die Betrachtung des Himmels
Zurück die zu lange vom Aberglauben 
Der Bibel noch dominiert wurde 

Nicolaus Kopernikus wurde am 19.2.1473
In Thorn geboren war Domherr im damals
Preußischen Fürstbistum Ermland war
Astronom und Arzt wie Kartograph dazu

In seinem Hauptwerk zum Himmel
Der revolutionibus orbium coelestium
Beschreibt er das heliozentrische Weltbild
Nach dem die Erde ein Planet ist der sich

Um sich wie um die Sonne dreht die
Durch das Werk ausgelöste Veränderung
Im Denken wird als kopernikanische Wende
Bezeichnet die Neuzeit vom Mittelalter trennt

Nikolaus war Sohn deutschsprachiger Eltern
Studierte in Krakau und Bologna dabei
Von seinem Onkel dem Domherren in Thorn
Unterstützt wo er auch Astronomie studierte 

Später studierte er noch Medizin in Padua
Wurde zum Scholastiker in Breslau ernannt
Zum Doktor im Kirchenrecht wurde er 1503
In Ferrara promoviert bevor er heim zog

Er praktizierte im Ermland dem hintersten
Winkel der Welt wie er selbst schrieb bis
Zu seinem Tod als Arzt noch ohne je
Einen Abschluss gehabt zu haben

Keiner würde Kopernikus darum einen
Scharlatan nennen der nur nach besten
Wissen und Gewissen dabei handelte
Auch wenn er das heute wohl wäre

Er war mit primitiven Mitteln ein nur
Beobachtender Astronom den in 
Frauenburg auch die Dünste der Weichsel
Beim Beobachten des Himmels störten 

Kurz vor seinem Tode veröffentlichte er
1543 sein revolutionäres Hauptwerk
Streitig ist was die Verzögerung dabei
Noch begründet hatte bleibt heute egal

Kopernikus widmete sein in Nürnberg
Gedrucktes Werk Papst Paul III. was
Ihm besser schützte als Galileo der
Zum Widerruf gezwungen wurde

Sein Werk wurde zunächst mehrheitlich
Ignoriert wie abgelehnt die zentrale
Stellung der Sonne lehnte etwa auch
Melanchthon ab mit antiken Quellen

Auch Luther soll Kopernikus noch
Einen Narr genannt haben der das
Weltbild der Bibel leugne nach der
Die Erde im Mittelpunkt stand

Das heliozentrische Weltbild wird
Trotz der Ungenauigkeiten von 
Kopernikus auch kopernikanisch genannt
Polen und Deutsche wollen ihn beide

jens tuengerthal 19.2.25

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen