Montag, 14. April 2025

Montagsliebe

Montagsliebe

Montage lieben
Hilft alles zu ertragen
Ändert aber nichts

jens tuengerthal 14.4.25

Erwartungsdruck

Erwartungsdruck

Erwartung erhöht
Druck nutzlos immer weiter
Bloß konventionell

jens tuengerthal 14.4.25

Empörungsrituale

Empörungsrituale

Eskalation bringt 
Empörungsrituale
Stärkt so Gewöhnung

jens tuengerthal 14.4.25

Schamloshaar

Schamloshaar

Liebe Schamhaare einfach
Finde Nacktschnecken völlig
Unerotischn und fragte mich
Ob das in meiner Natur liegt
Teil meiner Konditionierung ist
Oder eine philosophisch wie
Moralische Frage der Haltung
Gegenüber Frauen ist weil ich
Lust auf erwachsene Frauen
Nicht auf kleine Mädchen habe
Dies auch ethisch genauso will
Aber natürlich keiner Frau je
Sagen möchte wie sie ihren 
Intimbereich nach persönlichem
Geschmack Mode oder Konvention
Gestalten möchte weil das allein
Ihre Sache und nie meine ist
Ist es schon zuviel darüber
Noch zu dichten oder ist es
Eine Gedankenanregung
Könnte es sein dass die Mode
Der Nacktrasur Pädophilie fördert 
Weil es einen Kinderzustand
Zum sexuellen Ideal erhebt
Überlege ich und habe früher
Für diese Ansicht gekämpft
Was ich heute albern finde
Jede nach ihrer Fasson
Denke ich heute lieber
Manchmal passt es einfach
Sogar trotzdem oder egal wie
Aber es schadet nicht auch
Über Schamhaare nachzudenken
Zumindest denke ich dabei
Diese Neigung kommt daher
Weil ich Frauen als Frau Liebe
Aber was weiß ich schon
Vielleicht wissen andere
Da viel mehr als ich je

jens tuengerthal 14.4.25


Treuefrage

Treuefrage

Ist Treue eine Frage der Liebe
Geht es dabei schlicht um Sex
Wer mit wem was tun darf
Beginnt Treue nicht im Kopf
Ist es eine Frage der Haltung
Wäre schon der bloße Gedanke
Mit dem die Natur Lust weckt
Untreue was vermutlich einer
Der häufigsten Gründe für
Konflikte in Beziehungen ist
Doch wenn Liebe schon die
Gedanken gegen die Natur
Beschränkt wäre sie nur eine
Wäre sie nur noch eine Fessel
Nichts was Flügel verleiht um
Glücklich lieben zu können 
Was nur ohne Erwartungen geht
Weil jede Erwartung logisch nur
Enttäuscht werden kann da keine 
Da ist meine Erwartungen zu erfüllen
Bin ich viel lieber erwartungslos
Mit dem glücklich was ist auch
Um bedingungslos zu lieben 
Was Liebe erst ganz sein lässt
Nicht nur eine Beziehung die
Mehr Nötigung und Kompromisse
Bringt als glückliche Erfüllung 
Treue ist eine geistige Frage
Keine körperliche Kontrolle die
Erwartungen erfüllen soll sondern
Ein sich sicheres Gefühl und so
War ich all meinen Lieben treu
Bin es teilweise bis heute weil 
Gefühle nicht einfach weg sind
Was meinen Liebsten gut tut
Gönne ich ihnen von Herzen
Eben mit Liebe die wenn sie ist
Bedingungslos gut will warum
Treue in der Liebe für mich
Selbstverständlich ist aber
Sex mich dabei nicht weiter
Interessieren muss
Schließlich geht es um 
Ein Gefühl nicht nur um
Befriedigung für egal wen
Sondern etwas bedingungsloses
Das voller Liebe gut will 
Alles andere ist für mich
Nicht mehr der Rede wert

jens tuengerthal 13.4.25

Sonntag, 13. April 2025

Lektürentagebuch 13.3.25

Lektürentagebuch 13.3.25

Unter dem Titel der Charlatan der
Charlatane schreibt Greta den Francesco
Genial in Die Macht der Charlatane über
Dem Gassenjungen Cagliostro der auch 

Als erfundener Graf immer ein Prolet blieb
Dem gutes und genug zu essen stets
Wichtiger waren als alle Intellektuellen 
Güter er kannte noch den Hunger

Deutlich jedoch grenzt die Autorin sich
Von diesem Betrüger ab der auch seiner 
Dreistigkeit wegen von Casanova und
Saint Germain eher verachtet wurde 

Zur Zeit der Halsbandaffäre in Paris
Fand er im Kardinal Rohan einen 
Willigen Jünger noch der sich auch
Als Opfer größeren Betruges sah

Es handelt sich um die 1780er Jahre
Marie Antoinette ist Königin die bei
Volk und Adel gleich unbeliebte 
Österreicherin ist das Opfer

Der Prozess um das nie bestellte
Collier weil es auch der Königin zu
Teuer schien und der Betrug darum
Ist ein Krimi aus dem ancien régime

Sehr eindrücklich wird erzählt wie
Cagliostro in London zur Freimaurerei fand
In die Loge aufgenommen wurde aber bald
Einen eigenen sexuellen Ritus gründete

Die schlichte geistige Arbeit am rauen Stein
Was Aufgabe jedes Freimaurers bleibt
War für den Scharlatan nicht reizvoll 
Darum sein ägyptischer Ritus anstatt

Dies sexuelle Ritual des vermeintlichen
Grafen mit seiner wunderschönen Frau
Die er nach der Flucht aus Palermo
Noch in Neapel passend kennenlernte

Diese Versuche gab es im Umfeld der
Logen immer wieder nicht in ohne eine
Gewisse Komik wie bei Crowley der den
Damen am Monte Verità anal nah kam

Auch die Hochgrade der Freimaurer
Fanden bald fulminante Ritternamen
Auf dem Weg zur Erkenntnis die das
Geistige Handwerk absurd machten 

Der leicht spöttische Unterton ist dabei
Ganz wunderbar passend zu diesem
Scharlatan der immer ein Prolet blieb 
Egal welche Rolle er wo auch spielte 

Die Begnadigung von Cagliostro war
Ein Sieg der Feinde Marie Antoinettes
Seine Befreiung aus der Bastille war
Ein erster vorrevolutionärer Aufstand

Dabei gefiel sich der Adel noch im
Intrigenspiel gegen die verhasste Königin
Oder Österreicherin wie die Pariser sagten 
Bereiteten so ihren Untergang selbst vor

Dieses gärende Paris was kurz vor dem
Überkochen war feierte den Scharlatan als
Falschen Grafen er war erfolgreich wie nie
Aber verabscheute sie innerlich längst 

Das vermeintlich erlittene Unrecht der
Haft für den Scharlatan machte ihm zum
Verehrten Helden in Paris und seine Kunst
Der Heilung wurde von allen konsultiert

Damit wurde die Bastille zum Inbegriff
Der verhassten königlichen Gewalt wie
Seltsam paradox später erstes Ziel des
Sturmes revolutionärer Befreiung wurde


Nach der Lektüre über den großen
Scharlatan noch ein wenig in Casanovas
Erinnerungen über seine Rückkehr nach
Venedig und seine erste Predigt gelesen

Wie er selbstbewusst den Entwurf des
Pfarrers ablehnt und dafür seinem eigenen
Verteidigt und mit der Nichte des Priesters
Dafür lieber schon zu flirten beginnt

Das spannende bei Giacomo Casanova
Ist wie er zwischen Aufklärung Kirche
Wie seiner Liebe für die Frauen steht
Immer einen philosophischen Bezug sucht 

Es sind auch lustvolle Erinnerungen aber
Die Philosophie und der Geist der 
Aufklärung spielen eine mindestens
Gleichwertige Rolle überwiegen sogar

Das ist eine immer wieder lohnende
Lektüre und in vielem der Gegenentwurf
Zu dem Scharlatan und Proleten der
Cagliostro eben trotz aller Titel blieb

jens tuengerthal 13.4.25

Scharlatane

Scharlatane

Scharlatan ist einer der durch Lügen
Oder Vortäuschung falscher Tatsachen
Wie Fachwissen oder Ausbildung gar 
Meint andere täuschen zu können 

Über sie schrieb Greta de Francesco 
Die jüdische österreichische Gelehrte
So wunderbar was die Andere Bibliothek
Verdienstvoll wieder veröffentlichte

Die Lektüre dieses Bandes der auch
Am Kopfende meines Diwans steht
Ist in Zeiten des wachsenden Populismus
Unbedingt für alle zu empfehlen

Die Autorin spannt den Bogen von
Alten Quacksalbern und Alchemisten
Bis in die Gegenwart des Faschismus
Der 1937 beim Erscheinen herrschte

Sie muss diesen nicht erwähnen um
Deutlich zu machen wie gerne sich
Menschen täuschen lassen um die
Scharlatane als Helden zu bejubeln 

So hat der Band in Zeiten in denen
Trump Putin und Musk herrschen
Noch eine besondere Aktualität
Gewonnen durch den Namen Tesla

Nikola Tesla dessen Name einst 
Pate für die Gründung von Tesla
Als vermeintlich so erfolgreiches
Unternehmen der Elektromobilität

Ist ein kroatischer Scharlatan der
Zwar den Wechselstrom erfand
Ansonsten als Unternehmer aber
So scheiterte wie Musk es bald tut

Wer mit dem Geld der Alternativen
Die auf Elektromobilität setzten erst
Reich wurde steht auf dünnem Eis
Im Bündnis mit rechten Faschisten

Noch behelfen sich manche mit
Aufklebern die sagen sie hätten dies
Auto gekauft bevor Elon verrückt wurde
Was auf Dauer nicht helfen wird

Wenn genug Teslas brannten wie
Immer mit Hass rechnen müssen
Wird Musk Imperium zerbrechen
Von der Erde bis ins All bleibt nichts

Große Kampagnen gegen den
Südafrikanischen Rassisten laufen
Seine Name wird beschmutzt bleiben
Wenn Trump lange Geschichte ist

Scharlatanerie gibt oberflächlichen
Glanz wie potemkinsche Dörfer oder
Ein Tesla früher dessen Autopilot 
Immer mehr zum Opfer fallen

Börsen die Kapital geben mögen 
Scharlatane die immer wieder ganz
Große Hoffnungen und Gewinne für
Ihre Unternehmen versprechen

Das macht Scharlatane wie Tesla
Musk und andere kurzzeitig reich
Um am Ende verarmt zu sterben
Vergessen wie in Erinnerung verhasst

Zum Glück geht es an der Börse
Um nüchterne Dinge wie Geld die
Nur in einem kurzen Hype noch den
Scharlatanen begeistert folgen

Das wird auch der mafiöse Makler
Der das Weiße Haus besetzt hat als
Betrüger und Vergewaltiger bald
Schmerzhaft zu spüren bekommen

Schon jetzt hat diese Präsidentschaft
Mehr Geld vernichtet als eingespart
Besser die Welt ersparte sich mehr
Von Scharlatanerie in Zukunft

Wer sie wählt ist offensichtlich weder
Mündig noch vernünftig was viel über
Amerikanische Bildung uns verrät die
Keine Perspektive als Aberglaube hat

Gottes eigenes Land nennen es
Die leichtgläubigen nie aufgeklärt
Befreiten Bürger dort bis heute noch 
Mehr der Worte braucht es nicht 

Gott ist die heilige Scharlatanerie
Sie verleiht für den Aberglauben an
Unsterblichkeit wie Auferstehung einer
Märchengestalt grenzenlose Macht 

Solange die Menschheit noch Kirchen
Wie Tempel für besonders heilig hält
Die Dummheiten des Aberglauben 
Vereidigt gewinnen die Scharlatane

Wen wundert es da wenn Menschen
Einen überführten Lügner wählen
Wie erkaufte Siege noch bejubeln
Im Glaube steckt die Wurzel davon 

Für die Vernunft zu kämpfen kann helfen
Den Scharlatanen Grenzen zu ziehen
Doch wäre ein Narr wohl immer wer
Glaubte Scharlatane überlebten sich

jens tuengerthal 13.4.25

Liebesbefreit

Liebesbefreit

Befreit von Liebe
Fehlte etwas meinen noch
Manche gefangen

jens tuengerthal 13.4.25

Nachrichtenfrei

Nachrichtenfrei

Keine Nachrichten
Mehr lesen hören sehen
Könnte besser tun

jens tuengerthal 13.4.25

Sonntagsvergnügen

Sonntagsvergnügen

Größtes Vergnügen
An Sonntagen nichts tun so
Leben Raum lassen 

jens tuengerthal 13.4.25

Menschenliebe

Menschenliebe

Jenseits aller Bedürfnisse nach Paarung
Liegt die Menschenlebe die sich in der Not
Am deutlichsten zeigt wenn wie gerade hier
Ein Unfall passiert und wildfremde helfen
Dann wollen wir plötzlich mit Sorge nur
Füreinander da sein ohne Erwartung 
Was sich von der Suche nach Paarung
Die immer ein Bedürfnis befriedigen will
Sei es sexuell oder psychisch nach der
Immer begehrten Aufmerksamkei geht es
Bei der Nothilfe nur altruistusch zu
Wie schön wäre doch die Liebe
Wagten wir mehr Bedingungslosigkeit
Statt nur Erwartungen zu enttäuschen

jens tuengerthal 13.4.25

Nachtriesling

Nachtriesling

Gegen viertel vor eins noch nach
Dem Abwasch im Crossroads auf
Einen Riesling angekommen wo
Tino mir selbigem gleich reichte

Er macht die Bar heute mit Phil
Bei gerade eher mäßigem Betrieb
Oben im Club Bereich wäre ich
Heute sogar mal ganz für mich

Unten die üblichen Stammgäste
Wie ein paar neue Gesichter
Jeweils Damen mit Herren teils
Sogar zwei mit einem dabei

Unklar nur was danach daraus
Wird möge sich besser keiner
Der Knaben überschätzen was 
Selten dauerhaft erfolgreich ist

Aus Erfahrung würde ich eher
Von mehr als einer auf einmal
Abraten weil uns Männern dazu 
Die Fähigkeit zum Multitasking fehlt

Infolge fühlt sich meist eine dabei
Benachteiligt was selten zu einer
Harmonischen Nacht führt sondern
Nur unnötige Spannungen provoziert

Der große Traum vieler Männer statt
Einer zwei oder viele zu haben führt
Meist zu physischer Überforderung 
Von den Emotionen ganz zu schweigen

Schon entzieht sich der eine Knabe
Der bauchfrei mit umgedrehter Kappe
Sehr um Coolness bemüht ist mit
Telefonaten der Bedrohung hier 

Kurzfristig übernimmt dafür Tino
Seinen Platz unklar mit weicher
Absicht dabei denke ich nur ach
Wie gut etwas Abstand zu haben

Sind es nicht vor allem die Frauen
Die unbedingt gewollt sich fühlen
Wollen wofür wir Herren dann gern
Großes Theater veranstalten

Wie wenig solches je lohnt lehrt auch
Alle Erfahrung nach der meist die eher
Desinteressierte Gelassenheit den
Weiblichen Jagdinstinkt erst weckt

Sobald dieser dann wach ist erwartet
Frau Bemühungen die sie natürlich
Zurückweisen muss erobert zu werden
Wehe Mann verwechselt den Moment

Hier passiert im übrigen nicht viel
Gerade nur verschwand die eine
Der Damen mit dem bauchfreien
Knaben für einen Moment hinten

Weitere Details kann ich dazu nicht
Berichten habe nicht weiter hingehört
Dann haut sich noch einer den Kopf
An einer Ecke mit Platzwunde an

Sofort versorgt Tino mit Eis und Pflaster
Eine anwesende Zahnarzthelferin nimmt
Sich der Versorgung sogleich an warum
Der Flaneur nur kurz den Puls fühlt

So kam es noch zu einer kleinen
Eher unerwarteten Aufregung die
Aber inzwischen wieder abklingt
Der Patient hat einen Kopfverband

Tino zeigte sich rührend bekümmert
Die Zahnarzthelferin übernimmt mit
Dem Knaben die Versorgung alles
Geht seinen Gang in die Nacht

jens tuengerthal 13.4.25

Samstag, 12. April 2025

Lektürentagebuch 12.4.25

Lektürentagebuch 12.4.25

Herrlich war wieder die Erzählung
Aus dem alten indischen Papageienbuch
Bei dem es um die kluge Ausrede einer
Ihren Mann betrügenden Frau geht

Während dieser bei der Feldarbeit
Auf ihre Versorgung wartet lässt sie
Sich zwischendurch noch von einem
Alten Liebhaber gerne abfangen

Sie hatte eine Schüssel mit Reisbällchen
Bei sich die sie solange die Lust dauerte
Abstellte wo einer der sie beobachtete
Aus den Bällchen einen Tiger formte 

Als sie befriedigt ihrer Wege ziehen wollte
Sah sie was geschehen war doch erzählte
Sie ihrem Mann von einem Albtraum in
Dem dieser heute ein Tiger verschlang

Diesen abzuwehren habe sie den Tiger
Für ihren Gatten geformt worauf dieser
Sich voller Dankbarkeit erfreut zeigt
Über die Sorge seiner Liebsten um ihn

Wenn sie also so gut lügen könnte wie
Diese ihren Gatten betrügende Frau
Möge sie tun was immer sie wolle
Meint der Papagei zur Prinzessin

Die humorvolle lockere Moral dieser
Geschichten mit starken Frauen die
Gerne ihrer Lust folgen ist erstaunlich
Emanzipiert wie sinnenfroh dazu 

Eine christliche Kultur im frühen
Mittelalter aus dem diese Geschichten
Zeitlich stammen hätte dies verurteiltl 
Die Frau als Sünderin bestrafen lassen 

So war die hinduistische Kultur stets
Sexuell viel positiver als es unsere
Christliche Kultur bis heute wurde
Im Gegenteil wie die USA zeigen

Davon zu lernen auch für die starke
Selbstbewusste Rolle der Frauen
Die dem Bedürfnis nach Sex folgen
Weil sie Lust haben täte uns gut

Doch ganz im Gegenteil ringen
In sozialen Netzwerken bis heute
Tausende Frauen sich absurde 
Treueschwüre ab und erwarten dies 

Von Freiheit in der Sexualität die
Sich nimmt wozu sie Lust hat ist
Nirgendwo zu lesen außer im
Professionell prostituierten Kontext

Dieses vom christlichen Weltbild
Geprägte Verhalten verbunden mit
Einer Romantisierung der Liebe führt
Zu meist langweilig schlechtem Sex

So könnten alle Seiten davon profitieren
Von der indischen Gelassenheit dabei
Mehr lernen als aus der verlogenen Bibel
Und ihrer chauvinistischen Doppelmoral 

Dem entspricht ja auch was sowohl
Neurologische wie sexologische Forschung
Zur überlegenen weiblichen Potenz
Dank des nervus pudendus entdeckten

Kehren wir also zurück zur Natur damit
Frauen ihre Talente entfalten können
Wäre eine gute Konsequenz daraus
Falls jemand dabei ehrlich wäre


Von indischem Sex ging es auf den
Arabischen Diwan und dort um einen
Der berühmtesten wunderbarsten Dichter 
Mit Namen Hâtim al-Tâ’i den auch

Unser Dichterfürst Goethe in seinem
Westöstlichen Diwan verewigte dieser
Schreibt gerne über seine Großzügigkeit 
Während andere ihre Abenteuer loben

Goethe nimmt in seinem Liebesdialog
Mit Marianne von Willener die Suleika
Sich nannte den Namen Hatem an 
Den er so sehr bewundere dafür

Sein großer Altruismus hat ihn in der
Islamischen Welt sehr beliebt gemacht
Manche belächeln seine Sprüche die
Ein wenig wie Hesse Weisheiten klingen

Auch in dem ausgewählten Gedicht
Geht es um die Großzügigkeit des
Hâtim der sein Vermögen verschleuderte
Wie ihn seine Frau anklagte als er 

Auf ihre Bitte hin bereitwillig den Gästen
Von ihm die zu ihrer kamen gleich zwei
Kamele schenken will worauf diese meint
Genau darum habe sie ihn verlassen

Was immer uns dieses wunderbare Gedicht
Über die Großzügigkeit der Frauen sagt
Wie den Wert der Liebe im Schatten der
Sorge zu kurz zu kommen ist es großartig 

jens tuengerthal 12.4.25

Kulturlaub

Kulturlaub

Wo wird der nächste Urlaub verbracht
Ist für viele noch immer ein Thema
Die irgendwohin wollen statt je bei sich
Anzukommen wie die eigenen Wurzeln
In einer Kultur liebevoll zu pflegen
Lassen sie sich von stumpfsinnigen
Serien berieseln für die sie noch
Freiwillig Verdummungslohn bezahlen
Immer gut unterhalten zu sein was 
Wichtiger scheint als kultiviert heute
Wie gerne mache ich da Kulturlaub
In der eigenen Bibliothek ohne noch
Je irgendwohin zu müssen als zu sich
In große geistige Welten zu reisen 
Die schöne Lektüre mir eröffnet
Habe inzwischen ein Dauerabo auf
Urlaub in meiner Bibliothek die viel
Überraschend schönes bereithält
Denke ich dankbar einfach daheim
Als zugleich Kulturretter der damit
Wertvolles geistiges Gut pflegt statt
Sich von bewegten Bildern bloß wie
Alle Idioten berieseln zu lassen damit
Ohne zusätzlichen Aufwand glücklich
Genieße ich mein Leben als großen
Kulturlaub ohne Ende bisher aber
Vielleicht spinne ich auch etwas

jens tuengerthal 12.4.25

Kapitalfrei

Kapitalfrei

Bisher musstest du dich entscheiden
Entweder du wirst ein Kapitalist der
Bereitwillig andere ausbeutet oder 
Ein kapitalismuskritischer Marxist 

Weder das eine noch das andere
War eine verlockende Aussicht
Von totalitärem Denken geprägter
Marx war immer unfreier Unsinn

Kein Mensch der von Freiheit träumt
Kann die schlichte Dogmatik eines
Marx und seiner Genossen wollen nur
Monopolkapitalismus genausowenig

Die meisten lavierten sich gerne
Selbst belügend dazwischen im
Nirgendwo wirklich der Kompromisse
Die soziale Marktwirtschaft heißen

Märkte sind Spiegel der Natur 
Wer gegen diese agiert erreicht
Nie viel vor allem keine Menschen
Die hoffen etwas zu gewinnen

Wie gut täte dagegen allen eine
Welt ohne noch Banken die eine
Tauschwirtschaft etablierte die
Keine Konkurrenz mehr bräuchte

Vom Bestand gut versorgt lebte
In die jeder sich nach eigenem
Talent einbrächte statt noch auf
Wachstum weiter zu setzen

Es bräuchte ein Umdenken dazu
Was keiner wirksam verordnen kann
Ohne autoritäre Gewalt dabei woran
Alle netten Ideen bisher scheiterte

Habe ich nur die Wahl ob ich in
Freiheit leben will oder ohne den
Asozialen Kapitalismus werde ich
Stets die Freiheit allem vorziehen

Sich dessen klar zu sein dafür die
Konsequenzen zu tragen könnte 
Als endlich mündige Entscheidung
Mehr verändern als jede Ideologie 

Finde Geld und Bezahlung schlicht
Billig und möchte mich darum ein
Leben lang lieber nie kümmern aber
Die eigene Freiheit verteidigen

Ein Staat der dies zuließe statt alle 
In schlichte Schemen nur zu pressen 
Nutzte mehr Potenziale als die gerade
Diktatur der Banken es je kann 

Vielleicht lohnte es sich für alle den
Gesellschaftsvertrag den keiner je
Unterschrieb um Mitglied zu werden
Vollständig neu endlich zu denken

Statt auf den Dogmatiker Rousseau
Lieber auf Kant und Stirner setzen um
Mit weniger Staat mehr Freiheit zu
Gewinnen mit vernünftiger Gerechtigkeit

Eine wirklich sinnvolle Aufgabe hätte der
Staat als Kapitalverwalter und Bank deren
Gewinne der Gemeinschaft gehörten die
Sie am sozialen Markt reinvestierte

Wer sich aus der Unmündigkeit als
Bloßer Kapitalverwalter löst könnte 
Dabei die große Freiheit gewinnen
In aufgeklärten Zeiten zu leben

jens tuengerthal 12.4.25